• JOE Flightpixel

Ein Stück Heimat aus der Vogelperspektive

Hallo, mein Name ist Joachim Franz und ich freue mich sehr, euch hier mein Herzensprojekt vorstellen zu dürfen.

Alles begann mit ersten Drohnenflügen – ursprünglich, um Gärten von Kundinnen und Kunden oder Dächer, Photovoltaik- und Solaranlagen zu dokumentieren. Doch als naturverbundener Mensch kam mir beim Wandern eine Idee: Warum zeige ich nicht auch anderen unsere Heimat aus der Vogelperspektive? Ein Blick von oben, wie man ihn im Alltag selten erlebt – eindrucksvoll, still und gleichzeitig voller Leben.

Gemeinsam mit meinem guten Freund Wolfgang Feiler entstand unser erstes Projekt. Für das Magazin „Kirchheim erleben“ filmten und fotografierten wir die Stadt Kirchheim und ihre umliegenden Gemeinden aus der Luft. Das Echo war überwältigend. Die Bilder weckten Emotionen, viele wollten mehr sehen, mehr erleben.

Also folgte Teil zwei: Wir nahmen den Albtrauf, die Schwäbische Alb mit ihren Wahrzeichen wie der Burg Teck, der Ruine Reußenstein, der Limburg und dem Breitenstein aus der Luft auf. Auch dieses Projekt fand seinen Weg ins Magazin – wieder mit großem Erfolg.

Diese positive Resonanz hat mich motiviert, weiterzumachen. Meine Sammlung von Luftbildern aus der Heimat wächst kontinuierlich. Die beeindruckenden Motive gibt es auch als Wandbilder in verschiedensten Größen, auf Wunsch mit Hinterleuchtung. Darüber hinaus sind sie als hochwertige Großpostkarten erhältlich – ideal zum Verschicken, Verschenken, Sammeln oder einfach als Erinnerung an einen besonderen Ort.

Der Erlös aus dem Verkauf der Postkarten geht an das Bürgernetzwerk im Lenninger Tal, „Unser NETZ e.V.“, zu dem auch meine Heimatgemeinde Owen gehört. Damit möchte ich nicht nur meine Liebe zur Region zeigen, sondern auch etwas zurückgeben.

Ich freue mich über euer Interesse und eure Unterstützung!
Joachim Franz

Joachim Franz - JOE Flightpixel